Physiotherapie bei Krebs.

Wissenschaftliche Studien belegen: Körperliche Aktivität während und nach einer Krebstherapie ist sicher – und hilft, therapiebedingte Nebenwirkungen wie Fatigue, Muskelschwäche oder Schlafstörungen spürbar zu lindern. Die „Physiotherapie bei Krebs“ bietet Ihnen eine Möglichkeit, aktiv zu Ihrem Wohlbefinden beizutragen. Und: Sie sind dabei nicht allein. Unser erfahrenes, einfühlsames Expertenteam begleitet Sie individuell und zuverlässig.

Aktiv gegen therapiebedingte Nebenwirkungen.

Sie befinden in einer Krebstherapie? Sie erhalten eine Chemotherapie oder Bestrahlung? Ihre Behandlung ist bereits abgeschlossen? Ob vor, während oder nach Ihrer Krebstherapie: Wir erstellen einen individuell abgestimmten physiotherapeutischen Plan, passgenau auf Ihre Bedürfnisse und Belastbarkeit. Dabei spielt auch die Therapiephase, in der Sie sich befinden, eine wesentliche Rolle:

Vor Ihrer der Therapie bereiten wir Sie körperlich auf die bevorstehende Behandlung vor.
Während Ihrer der Therapie
unterstützen wir dabei, Nebenwirkungen zu lindern oder ihnen vorzubeugen.
Nach Ihrer Therapie
begleiten wir Sie bei der Rehabilitation und Rückkehr in einen aktiven, selbstbestimmten Alltag.

Unsere Schwerpunkte:

Unsere Therapiemethoden.

In der onkologischen Physiotherapie kombinieren wir bewährte Techniken – individuell auf Ihre Situation abgestimmt.

Was Sie bei uns erwartet:

Unsere weiteren Therapie- und Trainingsangebote

Bewerbungsformular